Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Leichtathletik
Ausschreibung 2023/2024

Wettkampfangebot
Wettkampf | Jahrgänge Ältester – Jüngster |
Zugelassene Schularten | Ebenen | Wettkampfprogramm |
---|---|---|---|---|
WK I (U20) Jungen | 2005 – 2007 | BS, GYM, GMS, RS, WS, HS | KR | Bundeswettbewerb | U20 |
WK I (U20) Mädchen | 2005 – 2007 | BS, GYM, GMS, RS, WS, HS | KR | Bundeswettbewerb | U20 |
WK II (U18) Jungen | 2007 – 2009 | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – BU | Bundeswettbewerb | U18 |
WK II (U18) Mädchen | 2007 – 2009 | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – BU | Bundeswettbewerb | U18 |
WK II /2 (U18) Jungen | 2007 – 2009 | GMS, RS, WS, HS, SBBZ | KR – RB * | Landeswettbewerb | U18 |
WK II /2 (U18) Mädchen | 2007 – 2009 | GMS, RS, WS, HS, SBBZ | KR – RB * | Landeswettbewerb | U18 |
WK III (U16) Mixed | 2009 – 2011 | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – BU | Bundeswettbewerb | U16*** |
WK III /2 (U16) Jungen | 2009 – offen | GMS, RS, WS, HS, SBBZ | KR – BSC | Landeswettbewerb | U16 |
WK III /2 (U16) Mädchen | 2009 – offen | GMS, RS, WS, HS, SBBZ | KR – BSC | Landeswettbewerb | U16 |
WK IV (U14) Jungen | 2011 – 2014 | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – LA | Bundeswettbewerb | U14 |
WK IV (U14) Mädchen | 2011 – 2014 | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – LA | Bundeswettbewerb | U14 |
WK IV /2 (U14) Jungen | 2011 – offen | GMS, RS, WS, HS, SBBZ | KR – BSC | Landeswettbewerb | U14 |
WK IV /2 (U14) Mädchen | 2011 – offen | GMS, RS, WS, HS, SBBZ | KR – BSC | Landeswettbewerb | U14 |
WK V (GS) Jungen | Kl. 4 – Kl. 3 ** | GS, SBBZ | KR – RB | Kinderleichtatlethik |
WK V (GS) Mädchen | Kl. 4 – Kl. 3 ** | GS, SBBZ | KR – RB | Kinderleichtatlethik |
WK V (GS) Mixed | Kl. 4 – Kl. 3 ** | GS, SBBZ | KR – RB | Kinderleichtatlethik*** |
* abhängig von der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften im jeweiligen RB ** Bitte beachten: Höchstalter der Teilnehmenden ist 11 Jahre. *** Mixed-Mannschaften:Diese müssen in der Wettkampfklasse III (U16) aus mindestens je 3 Mädchen UND 3 Jungen,in der Wettkampfklasse V (GS) aus mindestens je 4 Mädchen UND 4 Jungen bestehen. |