Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Gerätturnen
Ausschreibung 2023/2024

Wettkampfangebot
Der Bundeswettbewerb führt zum Bundesfinale.
Der Landeswettbewerb führt zum Landesfinale, bzw. bis zum Rhein-Main-Donau-Schulcup.
Programm Bundeswettbewerb Handreichung des DTB zum WK III (U16) Handreichung des DTB zum WK IV (U14)
Wettkampf | Jahrgänge Ältester – Jüngster |
Zugelassene Schularten | Ebenen | Info | Übungen |
---|---|---|---|---|---|
WK I L Jungen | offen | BS, GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – LA | Landeswettbewerb | LK 3 |
WK I L Mädchen | offen | BS, GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – LA | Landeswettbewerb | LK 4 |
WK II (U18) RMD Jungen | 2007 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – RDMC | RMD-Cup | U18 | P4–P7 |
WK II (U18) RMD Mädchen | 2007 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – RDMC | RMD-Cup | U18 | P4–P7 |
WK III (U16) Mädchen | 2009 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – BU | Bundeswettbewerb | U16 | LK 4 |
WK III (U16) RMD Jungen | 2009 – offen | GYM, GMS | KR – RDMC | RMD-Cup | U16 | P4–P6 |
WK III (U17) RMD Jungen | 2008 – offen | RS, WS, HS | KR – RDMC | RMD-Cup | U17 | P4–P6 |
WK III (U17) RMD Mädchen | 2008 – offen | RS, WS, HS | KR – RDMC | RMD-Cup | U17 | P4–P6 |
WK IV (U14) Jungen | 2011 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – BU | Bundeswettbewerb | U14 mixed | Gerätebahnen |
WK IV (U14) Mädchen | 2011 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS | KR – BU | Bundeswettbewerb | U14 mixed | Gerätebahnen |
WK IV (U14) L Jungen | 2011 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS, GS | KR – LA | Landeswettbewerb | U14 | P2–P5 |
WK IV (U14) L Mädchen | 2011 – offen | GYM, GMS, RS, WS, HS, GS | KR – LA | Landeswettbewerb | U14 | P2–P5 |
WK V (GS) Jungen | Kl. 4 – Kl. 1 | GS | KR – LA | Grundschulen | P1–P4 |
WK V (GS) Mädchen | Kl. 4 – Kl. 1 | GS | KR – LA | Grundschulen | P1–P4 |
Teilnehmer max. / min. (in Wertung): LK-Übungen: 5 / 4 / 3 Beachten Sie also bitte, dass im Finale des Rhein–Main–Donau-Schulcups am 5./6. Mai 2024 in Würzburg (BY) die 4 höchsten Wertungen pro Gerät gewertet werden. Das bedeutet, dass mindestens 4 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer zum Finale gemeldet werden müssen. |