• AKTUELLES
  • Schulsportwettbewerbe
  • Jugend trainiert
  • Info & Service – Organisationsportal
  • Datenschutz | Impressum | Förderer
Logo MACH MIT!
Logo Jugend trainiert für Olympia & Paralympics
Logo MACH MIT!
  • Schließen
  • Grundschulwettbewerb
    • Der Grundschulwettbewerb Jugend trainiert
    • Gewinner des Preisausschreibens 2023/2024
  • Regelwerk
    • Allgemeine Startklauseln
    • Meldeverfahren
    • Austragungsmodus
    • Einspruch/Protest
    • Finanzielle Regelungen
    • Sportstätten
    • Versicherungsschutz
    • Erhebung von Statistiken / Urkunden
  • Olympische Sportarten
    • BadmintonBadminton
    • BasketballBasketball
    • BeachhandballBeachhandball
    • Beach-VolleyballBeach-Volleyball
    • FechtenFechten
    • FußballFußball
    • GerätturnenGerätturnen
    • GolfGolf
    • HandballHandball
    • HockeyHockey
    • JudoJudo
    • LeichtathletikLeichtathletik
    • RadsportRadsport
    • Rhythm. Sportgym.Rhythm. Sportgym.
    • RudernRudern
    • RugbyRugby
    • SchwimmenSchwimmen
    • Ski alpinSki alpin
    • SkilanglaufSkilanglauf
    • SkispringenSkispringen
    • SportkletternSportklettern
    • TennisTennis
    • TischtennisTischtennis
    • TriathlonTriathlon
    • VolleyballVolleyball
  • Paralympische Sportarten
    • FußballFußball
    • GoalballGoalball
    • LeichtathletikLeichtathletik
    • RollstuhlbasketballRollstuhlbasketball
    • SchwimmenSchwimmen
    • SkilanglaufSkilanglauf
    • TischtennisTischtennis
  • Info & Service
    • Termine
    • Formulare zum Download
    • Kontaktdaten:
    • Administration
    • Sparkassen
    • Statistiken:
    • Finalergebnisse unserer Mannschaften
    • Teilnehmerzahlen
Rhythmische Sportgymnastik 1Rhythmische Sportgymnastik 2Rhythmische Sportgymnastik 3
  • Ausschreibung
  • Beauftragte

RSG – Ausschreibung 2025/2026

Piktogramm RSG
Landesbeauftragte Rhythmische Sportgymnastik
Marlene Frank
Landesbeauftragte RSG

0156 79252323
Ausschreibung Termine Wettkampfangebot
Meldebogen/WK-Karte – Dreikampf Meldebogen/WK-Karte – Duo Meldebogen/WK-Karte – Gruppe Meldebogen/WK-Karte – Synchron
Mannschaften melden Meldungen ausschließlich über Organisationsportal!
Ab Mitte November 2025
V7b | TN – Einwilligungserklärung
Bitte beachten Sie auch:
Die allgemeinen Startklauseln Die aktuellen Formulare zum Download

Die Ausschreibung wird zum 17. Januar 2022 auf Basis der geltenden Corona-Verordnung Schule veröffentlicht.

komplette Ausschreibung drucken
  • Drucken

Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.

Pikt RSG

Rhythmische Sportgymnastik

Ausschreibung 2025/2026

logo jtfop

Allgemeine Bestimmungen

1.

Inhalte:

Alle Pflichtübungen entsprechen den Übungen des DTB (Aufgabenbuch Gymnastik 2018). Die Pflichtsequenzen für die Kürübungen entsprechen entweder den aktuellen Abi-Pflicht-Sequenzen, sind Auszüge aus Pflichtübungen des DTB oder entsprechen den Pflichtselementen der Kürübungen (K5/6) des DTB. Die Details sind in der Ausschreibung der Wettbewerbe Baden-Württemberg 2025 nachzulesen.

Diese Ausschreibung und zusätzliche Hilfsmaterialien (z.B. Pflichtmusik und Videomaterial) können bei der Landesbeauftragten angefordert werden.

2.

Mannschaftszusammensetzung:

Bei den Synchron- und Duo-Wettkämpfen bilden je zwei Schülerinnen/Schüler eine Mannschaft, bei den Gruppenwettkämpfen kann die Zahl der Gymnastinnen zwischen drei und sechs variieren. Im WK I turnen zwei oder drei Schülerinnen/Schüler.

Kooperationsteams verschiedener Schulen sind in Absprache mit den jeweiligen RB-Beauftragten möglich.

3.

Doppelstart:

Jede Gymnastin darf in einem Duo-Wettkampf und einem Gruppenwettkampf starten.

4.

Wertung:

Gewertet wird nach den Wertungsrichtlinien des Deutschen Turnerbundes, soweit die Ausschreibung der Wettbewerbe Baden-Württemberg 2025 keine abweichenden Bestimmungen enthält.

5.

Handgeräte:

Ball:

Ø mind. 15 cm, 300-400g

Band:

min. 5 m Länge

Keulen:

min. 35 cm

Reifen:

Ø min. 70cm (Innendurchmesser)

Seil:

Je nach Körpergröße; 1–2 Knoten am Ende

6.

Musik:

Außer bei den Pflichtübungen der Synchronwettbewerbe ist die Musik frei wählbar.

Hinweise:

Auf allen Wettkampfebenen muss jede Mannschaft von einer Lehrkraft oder von einer von der Schulleitung beauftragten volljährigen Person betreut werden.

 
Pikt RSG

Rhythmische Sportgymnastik

Ausschreibung 2025/2026

Regelwerk – Seite 2

Wettkampfinhalte

Wettkampf Duo-Wettkampf (2 Gymnastinnen) Gruppen-Wettkampf (3–6 Gymnastinnen)
WK I

Kür-Dreikampf (2-3 Gymnastinnen)

Kürgestaltung mit Pflichtelementen (K5/K6 DTB)
Musik: 1:00 – 1:30 Minuten
2 bis 3 Gymnastinnen turnen 3 verschiedene Handgeräte als Einzelübung

WK II

Duo Band

Kürgestaltung mit Pflichtelementen
Musik: 1:00 - 1:30 Min.

Gruppe Seil

Kürgestaltung mit Pflichtelementen
Musik: 1:30 – 2:00 Min.

WK III

Duo Ball

Kürgestaltung mit Pflichtelementen
Musik: 1:00 - 1:30 Min.

Gruppe Reifen

Kürgestaltung mit Pflichtelementen
Musik: 1:30 – 2:00 Min.

WK IV

Synchron Seil P5

Pflichtübung (DTB 2018)

–
WK V

Synchron Ball P4

Pflichtübung (DTB 2018)

–

Detaillierte Inhalte in „Ausschreibung der Wettbewerbe Baden-Württemberg 2025“.
Bitte bei der Landesbeauftragten anfordern.

Die aktuelle Version der Ausschreibung und die zugehörigen Meldeunterlagen finden Sie immer unter:

www.machmit-bw.de/jugend-trainiert/olympia/rhythmische-sportgymnastik

 

Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.

Pikt RSG

Rhythmische Sportgymnastik

Ausschreibung 2025/2026

logo jtfop

Termine

Meldeschluss für Mannschaftsmeldungen
Mannschaftsmeldungen bitte IMMER bei den zuständigen Beauftragten der UNTERSTEN Austragungsebene eines Wettkampfs!
Alle Wettkämpfe Freitag, 13. Februar 2026
Austragungstermine
RB-Finals in allen Regierungsbezirken im März 2026 Weitere Informationen erhalten Sie von Ihren zuständigen Beauftragten.
Finalrunden
Bundesoffenes Landesfinale 5. Mai 2026 in Fellbach-Schmieden
 

  • Mach Mit!
  • Jugend trainiert
  • Olympische Sportarten
  • Rhythm. Sportgym.
  • Ausschreibung
WB-UKBW-Partner.jpg

 Stiftung Sport in der Schule in Baden-Württemberg

Logo Stiftung Sport in der Schule
Logo ZSL
Logo Kultusministerium
Back to top