Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Judo
Ausschreibung 2023/2024

Allgemeine Bestimmungen
Es gelten die Wettkampfregeln und die Sportordnung des Deutschen Judo-Bundes, sofern in dieser Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Wettkämpfen ist der 8. Kyu-Grad (weiß-gelb) nach der alten Prüfungsordnung.
Eine medizinische Behandlung führt nicht automatisch zum Verlust des Kampfes.
Auf allen Wettkampfebenen müssen die Schüler/innen gültige Ausweise (Schülerausweis, Judopass) an der Waage vorzeigen. Es wird kontrolliert.
Die Wettkämpfe werden als Mannschaftswettkämpfe durchgeführt.
Jede Mannschaft besteht aus 5 Wettkämpfern in 5 Gewichtsklassen, wobei mindestens 3 Gewichtsklassen besetzt sein müssen.
In jeder Gewichtsklasse können 2 Ersatzkämpfer zusätzlich gewogen werden.
Beim Wiegen wird das tatsächliche Gewicht festgestellt, der Start in der nächsthöheren Gewichtsklasse ist möglich.
In Wettkampfklasse III wird nach den aktuellen DJB Wettkampfregeln der U18 gekämpft.
Hebel- und Würgetechniken sind nicht erlaubt.
In den Wettkämpfen IV und V wird nach den baden-württembergischen Wettkampfregeln der U11 gekämpft.
Alle Wettkampfklassen starten auf RB-Ebene. (Es können auch Kreisfinals ausgetragen werden, wenn die zuständigen Beauftragten diese in ihren Kreisen anbieten. Die Finalergebnisse der Kreisfinals qualifizieren jedoch nicht für die Teilnahme auf RB-Ebene.)
Wettkampfklasse III (U-16) führt bis zum Bundesfinale, die Wettkämpfe II (U-18), IV (U-14) und V enden mit dem Landesfinale.
Wettkampfklasse V ist ein besonderes Angebot. Hier können z.B. zusätzlich auf Kreisebene Einsteigerwettbewerbe, z. B. Bodenkampfturniere oder Einzelwettkämpfe angeboten werden.
Informationen und Ausschreibungen sind zu finden unter:
Wettkampfordnung: www.badischer-judo-verband.de unter Downloads, Wettkampfordnung
WJV Sonderregelungen Jugend: https://www.wjv.de/de/service/downloads/wettkampf.html?file=files/inhalte/service/downloads/wettkampf/allgemein/Jugendregelungen_03-2022_DJB.pdf&cid=12658.
Jahrgänge – Gewichtsklassen – Wettkampfzeiten
Die aktuellen Gewichtsklassen und Regelungen werden am 20. Januar 2024 veröffentlicht auf dieser Seite des Deutschen Judobundes.
Wettkampfklasse | Jahrgänge | Gewichtsklassen Jungen (kg) | Gewichtsklassen Mädchen (kg) | Dauer |
---|---|---|---|---|
Wettkampfklasse I (U23) | 2002 – 2008 | -60 -66 -73 -81 +81 | -52 -57 -63 -70 +70 | 4 Minuten |
Wettkampfklasse II (U18) | 2007 – offen | -50 -55 -60 -66 +66 | -48 -52 -57 -63 +63 | 4 Minuten |
Wettkampfklasse III (U16) | 2009 – 2012 | -35 -40 -46 -55 +55 | -35 -40 -48 -57 +57 | 3 Minuten |
Wettkampfklasse IV (U14) | 2011 – offen | -31 -37 -40 -45 +45 | -31 -37 -40 -45 +45 | 3 Minuten |
Wettkampfklasse V (GS) | Kl. 4 – Kl. 1 | -26 -30 -34 -37 +37 | -26 -30 -34 -37 +37 | 2 Minuten |
Das Wettkampfsystem wird bei den Veranstaltungen jeweils nach der Zahl der teilnehmenden Mannschaften festgelegt.
Hinweise:
Auf allen Wettkampfebenen muss jede Mannschaft von einer Lehrkraft oder von einer von der Schulleitung beauftragten volljährigen Person betreut werden.
Entsprechend der Vorgaben EUDSGVO können die Ergebnislisten von Kreis-, RB- oder Landesfinale nicht an Schulen oder Lehrkräfte weitergeben oder veröffentlicht werden. Die Einzelergebnisse einer Mannschaft erhalten die Schulen bei der Siegerehrung der jeweiligen Veranstaltung ausgedruckt in Papierform.