Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob der Ausdruck dieses Dokuments erforderlich ist oder ob das Speichern der Datei als PDF ausreichend ist für Ihre Zwecke.
Rhythmische Sportgymnastik
Ausschreibung 2024/2025
Allgemeine Bestimmungen
| 
					 1.  | 
				
					 Inhalte: Alle Pflichtübungen entsprechen den Übungen des DTB (Aufgabenbuch Gymnastik 2018). Die Pflichtsequenzen für die Kürübungen entsprechen entweder den aktuellen Abi-Pflicht-Sequenzen, sind Auszüge aus Pflichtübungen des DTB oder entsprechen den Pflichtselementen der Kürübungen (K5/6) des DTB. Die Details sind in der Ausschreibung der Wettbewerbe Baden-Württemberg 2025 nachzulesen. Diese Ausschreibung und zusätzliche Hilfsmaterialien (z.B. Pflichtmusik und Videomaterial) können bei der Landesbeauftragten angefordert werden.  | 
			||||||||||
| 
					 2.  | 
				
					 Mannschaftszusammensetzung: Bei den Synchron- und Duo-Wettkämpfen bilden je zwei Schülerinnen/Schüler eine Mannschaft, bei den Gruppenwettkämpfen kann die Zahl der Gymnastinnen zwischen drei und sechs variieren. Im WK I turnen zwei oder drei Schülerinnen/Schüler. Kooperationsteams verschiedener Schulen sind in Absprache mit den jeweiligen RB-Beauftragten möglich.  | 
			||||||||||
| 
					 3.  | 
				
					 Doppelstart: Jede Gymnastin darf in einem Duo-Wettkampf und einem Gruppenwettkampf starten.  | 
			||||||||||
| 
					 4.  | 
				
					 Wertung: Gewertet wird nach den Wertungsrichtlinien des Deutschen Turnerbundes, soweit die Ausschreibung der Wettbewerbe Baden-Württemberg 2025 keine abweichenden Bestimmungen enthält.  | 
			||||||||||
| 
					 5.  | 
				
					 Handgeräte: 
  | 
			||||||||||
| 
					 6.  | 
				
					 Musik: Außer bei den Pflichtübungen der Synchronwettbewerbe ist die Musik frei wählbar.  | 
			
Hinweise:
Auf allen Wettkampfebenen muss jede Mannschaft von einer Lehrkraft oder von einer von der Schulleitung beauftragten volljährigen Person betreut werden.
Entsprechend der Vorgaben EUDSGVO können die Ergebnislisten von Kreis-, RB- oder Landesfinale nicht an Schulen oder Lehrkräfte weitergeben oder veröffentlicht werden. Die Einzelergebnisse einer Mannschaft erhalten die Schulen bei der Siegerehrung der jeweiligen Veranstaltung ausgedruckt in Papierform.
Wettkampfinhalte
| Wettkampf | Duo-Wettkampf (2 Gymnastinnen) | Gruppen-Wettkampf (3–6 Gymnastinnen) | 
|---|---|---|
| WK I | 
							 Kür-Dreikampf (2-3 Gymnastinnen) Kürgestaltung mit Pflichtelementen (K5/K6 DTB)   | 
					|
| WK II | 
							 Duo Band Kürgestaltung mit Pflichtelementen   | 
						
							 Gruppe Seil Kürgestaltung mit Pflichtelementen   | 
					
| WK III | 
							 Duo Ball Kürgestaltung mit Pflichtelementen   | 
						
							 Gruppe Reifen Kürgestaltung mit Pflichtelementen   | 
					
| WK IV | 
							 Synchron Seil P5 Pflichtübung (DTB 2018)  | 
						– | 
| WK V | 
							 Synchron Ball P4 Pflichtübung (DTB 2018)  | 
						– | 
| 
							 Detaillierte Inhalte in „Ausschreibung der Wettbewerbe Baden-Württemberg 2025“.   | 
					||
	